Umstieg von Exchange 2016 und 2019 auf Exchange SE
Mit dem Supportende von Microsoft Exchange 2016 und 2019 ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre E-Mail-Infrastruktur zu modernisieren. Exchange SE (Subscription Edition) bietet zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Sicherheitsfunktionen, regelmäßige Updates und neue Funktionen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Gründe für den Umstieg
- **Ende des Supports**: Microsoft hat den Support für Exchange 2016 und 2019 eingestellt. Dies bedeutet, dass keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr verfügbar sind, was ein erhebliches Risiko für die Datensicherheit darstellt.
- **Verbesserte Sicherheitsfunktionen**: Exchange SE bietet erweiterte Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich verbesserter Bedrohungserkennung und Schutz vor Malware.
- **Regelmäßige Updates**: Mit Exchange SE erhalten Unternehmen kontinuierlich die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates, ohne auf große Versionswechsel warten zu müssen.
- **Kosteneffizienz**: Durch das Abonnementmodell von Exchange SE können Unternehmen ihre IT-Kosten besser planen und verwalten.
- **Integration mit Microsoft 365**: Exchange SE lässt sich nahtlos in Microsoft 365 integrieren, was die Zusammenarbeit und Produktivität der Mitarbeiter verbessert.
Der Umstieg von Exchange 2016 und 2019 auf Exchange SE ist ein notwendiger Schritt, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer E-Mail-Infrastruktur zu gewährleisten. Durch sorgfältige Planung und Umsetzung können Unternehmen die Vorteile der neuen Plattform optimal nutzen.